Detailseite
Projekt Druckansicht

Abschluss eines Manuskripts "Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert"

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2007 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 47838039
 
Das beantragte Forschungssemester dient der Niederschrift eines Manuskriptes „Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert“. Das Buch ist als forschungsorientierte Zusammenschau der Geschichte der historischen Länder Polens, der böhmischen Länder bzw. der Tschechoslowakei und Ungarns angelegt. Es soll die besonderen politischen, sozioökonomischen und kulturellen Prägungen der einzelnen Länder und Teilregionen herausarbeiten, die in den adelsständischen Ordnungen der frühen Neuzeit wurzeln und die Entwicklung des östlichen Mitteleuropas zu den industriellen Nationalgesellschaften der Gegenwart wesentlich geprägt haben. Das Buch erschließt somit nicht nur die aktuellen Forschungsdebatten, sondern ist zugleich als Forschungsbeitrag zu den aktuellen Debatten um das östliche Mitteleuropa angelegt. Es wird in der Reihe Oldenbourg Grundriss der Geschichte erscheinen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung