Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des Cockayne Syndrom B-Proteins bei extrinsischen Alterungsprozessen (C01)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21971595
 
Hinführend auf dieses Projekt konnten wir zeigen, dass Mäuse mit einem defekten CSB-Protein vor UVA-induziertem Kollagenabbau und Faltenbildung geschützt sind und dass dieser Befund mit einer transkriptionellen Dysregulation von hautalterungsrelevanten Genen einhergeht. Dass dieser Phäno-typ in vitro partiell durch HDAC-Inhibitoren korrigiert werden konnte, deutet darauf hin, dass dem CSB-Protein eine epigenetische Funktion zukommt. Es soll deshalb untersucht werden, ob der Hautphänotyp in CSB-defizienten Mäusen durch eine epigenetische Dysregulation zustande kommt und inwieweit der identifizierte Mechanismus für die extrinsische Alterung des Kleinhirns relevant ist.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung