Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle FcepsilonR1-interagierender Proteine für die Allergen/Antigenvermittelte Aktivierung von Mastzellen

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 48288264
 
Der hoch-affine Rezeptor für IgE (FcεR1) ist maßgeblich in die allergische Aktivierung von Mastzellen involviert. Durch die Bindung von IgE stattet er die Mastzelle mit Antigen-Spezifität aus und induziert nach Kreuzvernetzung durch multivalentes Antigen die zelluläre Aktivierung, welche sich in unterschiedlichen Effektorfunktionen äußert, wie z.B. Degranulierung und Zytokinsekretion. Während die Literatur zahlreiche Beispiele von zytosolischen Proteinen kennt, welche nach FcεR1-Aktivierung modifiziert werden und für die Regulation der Effektorfunktionen Wichtigkeit besitzen, ist sehr wenig über FcεR1-interagierende Proteine aus dem membranären oder sub-membranären Kompartiment bekannt. Gerade solche Proteine könnten jedoch das Potential zur Regulation der FcεR1-Aktivierung besitzen, z.B. durch Ko-Interaktion mit allergenen Strukturen oder durch molekulare Definition von Kreuzvernetzungs-Schwellenwerten. Deshalb sollen von uns neu-gefundene FcεR1-interagierende Proteine aus diesen Kompartimenten im Rahmen dieses Antrages einer intensiven Analyse unterzogen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung