Detailseite
Projekt Druckansicht

Radiation und Diversität der Gattung Modisimus in Hispaniola: Bernstein Fossilien und rezente Taxa, Morphologie und Moleküle

Antragsteller Dr. Bernhard A. Huber
Fachliche Zuordnung Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 48452203
 
Die Gattung Modisimus in Hispaniola ist insofern bemerkenswert als fünf Vertreter aus Dominikanischem Bernstein bekannt sind. Zugleich wurden von Hispaniola bisher nur vier rezente Arten beschrieben, beruhend auf nicht mehr als sechs Individuen. Während einer von der DFG mitfinanzierten Expedition im Jahr 2005 in die Dominikanische Republik konnten im östlichen Teil der Insel 382 adulte Individuen von etwa 15 Arten gesammelt werden. Das vorliegende, auf ein Jahr beschränkte Projekt, hat vier Hauptziele: 1) die morphologische und taxonomische Beschreibung aller verfügbaren Taxa aus Hispaniola, wobei für Bernsteinmaterial Mikro-Röntgen-Tomographie eingesetzt werden soll; 2) ein detaillierter Vergleich der rezenten und fossilen Arten; 3) die Generierung erster DNA Sequenzen von Vertretern der Gattung Modisimus und die Überprüfung früherer phylogenetischer Hypothesen mittels molekularer Daten; 4) eine Test morphologischer Artgrenzen mittels molekularer Daten, zumal in dieser Gattung Arten oft schwer zu trennen sind. Beantragt wird die Finanzierung folgender Posten: 1) eine Expedition nach Haiti um Material von der ganzen Insel zur Verfügung zu stellen; 2) Verbrauchsmaterialien für molekulare Arbeit; 3) Arbeit und Betreuung an den Mikro-Röntgen-Tomographischen Geräten der Universität Ghent; 4) eine Kongreßreise; 5) eine studentische Hilfskraft für Routinearbeiten im Molekularlabor.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung