Detailseite
Projekt Druckansicht

Ad fontes! Neue Forschungen zu Bildkonzepten des holländischen 17. Jahrhunderts

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 48554188
 
Das Netzwerk zur holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts verfolgt das Ziel, Positionen und Ergebnisse der jüngeren Kunstgeschichte im Forschungsgebiet der ‚Holländischen Malerei und Graphik des 17. Jahrhunderts’ zu erfassen und in Austausch zu bringen. Zur Mitarbeit wurden daher besonders Doktoranden und Postdoktoranden eingeladen, die sich in ihren Arbeiten mit holländischer Malerei und Graphik beschäftigen und an einem engen Austausch interessiert sind. Nicht zuletzt wurde dabei besonderer Wert auf die enge – und vielfach vernachlässigte – Zusammenarbeit zwischen Universität und Museum gelegt. Die personelle Zusammensetzung des Netzwerkes ist Ergebnis dieser Überlegungen.Die 15 Teilnehmer des Netzwerks stellen die Kerngruppe eines Arbeitskreises zur holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts dar, der 2004 ins Leben gerufen wurde. Der Arbeitskreis wurde deutschlandweit ausgeschrieben und richtete sich vor allem an junge Nachwuchswissenschaftler, die sich und ihre Projekte auf diesem Weg kennen lernen und ihre Ergebnisse austauschen wollten. Ein weiterer Grund für die Ausschreibung war der Bedarf, einen Überblick über die derzeitige Forschungssituation zu gewinnen, verstreute Diskussionen innerhalb der deutschen Forschungslandschaft zu bündeln und die angewandten wissenschaftlichen Methoden zu diskutieren. Der Antrag für ein Netzwerk der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat zum Ziel, die regelmäßigen Treffen dieser Kerngruppe zu fördern und ihre Ergebnisse öffentlich zu machen. Der Arbeitskreis bietet das einzige deutsche Forum für Nachwuchsforscher zur niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts.
DFG-Verfahren Wissenschaftliche Netzwerke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung