Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösender Mikro-/Nanofokus-Computertomograph

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 48800687
 
„Bei der beantragten Investition handelt es sich um ein nur von der Fa. Phoenix X-Ray in dieser Leistungsklasse und Konfiguration erwerbbares Gesamtpaket. Die Nanofokus-Röntgenröhre und die 240 kV Direktstrahlröhre sind momentan einzigartig und als Gesamtpaket von keinem weiteren Hersteller in vergleichbarer Qualität zu beziehen. Zum bestehenden CT-Gerät an der HTW Aalen sind deutliche Leistungs- und Qualitätsunterschiede vorhanden. Die Kombination des beantragten höchstauflösenden Mikro-/Nanofokus-CTs mit den vorhandenen und etablierten Qualitätssicherungsmaßnahmen der Licht- und Rasterelektronenmikroskopie lassen unbestreitbare Synergieeffekte erkennen. Interessante Einsatzgebiete in Werkstoffentwicklung, Werkstoff- und Bauteilcharakterisierung, Qualitätssicherung und Schadensanalyse klassischer Struktur-, Funktions- und Verbundwerkstoffe sind möglich. Das Gerät wird für momentan aktuell angelaufene Forschungsprojekte (FH3) im Bereich der 3D-Bildanalyse sowie Projekten in der Werkstoffsynthese von Metall-Keramik-Verbundwerkstoffen (DFG, BMBF, MWK-BW) sehr dringend benötigt.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 4020 Röntgenkameras für Feinstruktur und Topographie
Antragstellende Institution Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung