Detailseite
Projekt Druckansicht

Atomspektrometrie mit Glimmentladungen bei atmosphärischem Druck

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 48862146
 
Es sollen an den an der Indiana University vorhandenen Laboraufbauten zur optischen und zur Flugzeitmassenspektrometrie mit 90° - Geometrie (orthogonales Flugzeitmassenspektrometer) und mit „on-axis - Geometrie, sowie zur Sektorfeldmassenspektrometrie mit Array-Detektion die Möglichkeiten von verschiedenen neuartigen Glimmentladungen bei atmosphärischem Druck mit unterschiedlicher Elektrodengeometrie, Fragen zu deren Diagnostik wie auch zu deren analytischen Fähigkeiten (Stabilität, Nachweisvermögen, Analysenquerstörungen) untersucht werden. Insbesondere sollen die Nachweisgrenzen und die Interferenzen bei geeigneten Methoden der Probenzuführung, insbesondere bei sogenannten „gas-generating devices wie der Hydriderzeugung, der pneumatischen Zerstäubung mit Desolvatisierung bzw. der elektrothermischen Verdampfung, studiert werden. Als Glimmentladungen sollen die ELCAD („Electrolyte as cathode ) als Quelle für die direkte Einleitung von Flüssigkeiten und die für gasförmige Analyten besonders geeigneten Glimmentladungen verwendet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung