Detailseite
Projekt Druckansicht

Function of Reggie Proteins in Signaling and Cell Adhesion

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49086972
 
Die zwei Mitglieder der Reggie-Proteinfamilie, Reggie-1 und 2, sind hochkonservierte, weit verbreitete Proteine, denen bei vielen wichtigen Prozessen der Zelle eine Funktion zugeschrieben wird. So spielen Reggies eine Rolle z.B. bei der Signaltransduktion und Metastasierung von Tumorzellen. Jedoch sind die Details der molekularen Funktion von Reggies noch weitgehend ungeklärt. Wir haben gezeigt, dass Reggies, die in besonderen Membranmikrodomänen vorliegen, eine Rolle bei der Signaltransduktion durch Membranrezeptoren, z.B. Epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor, spielen. Weiterhin zeigen unsere Ergebnisse, dass Reggie-Proteine die Dynamik der Zell-Matrix2 Adhäsionsstrukturen regulieren. In diesem Projekt wird die molekulare Funktion der Reggie- Proteine bei diesen Prozessen untersucht. Aus diesen Untersuchungen erwarten wir neue Erkenntnisse über Signaltransduktion durch Wachstumsfaktorrezeptoren und über Zelladhäsion und Migration, welche wichtig für das Verständnis von biologischen Vorgängen aber auch von Krebs sind. Vor kurzem haben wir eine Knockout Mauslinie für Reggie-1 etabliert, die zur Untersuchung der biologischen Funktion der Reggie-Proteine eingesetzt wird und in diesem Projekt charakterisiert werden soll.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung