Detailseite
Projekt Druckansicht

L-Invarianten und p-adische automorphe Formen in Rang 2 und Rang 3

Antragsteller Dr. Peter Mathias Gräf
Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2021 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 491064713
 
In diesem Projekt sollen mehrere wichtige Fragen im Umfeld von L-Invarianten und p-adischen automorphen Formen untersucht werden. Das erste Hauptziel ist es sowohl rechnerisch als auch theoretisch Relationen zwischen der Ghost Conjecture von Bergdall-Pollack und Vermutungen über Bewertungen von L-Invarianten zu untersuchen. Das zweite Ziel ist es eine neue Nicht-Kritikalitäts-Aussage für p-adische automorphe Formen für GL3 über p-adischen Körpern zu beweisen, welche ein Analogon des bekannten Theorems von Amice-Vélu und Vishik impliziert. Dieses kann anschließend dazu verwendet werden das dritte Ziel des Antrags zu erreichen: Die Konstruktion von L-Invarianten nach Teitelbaum in der Rang-3 Situation für Formen von höherem Gewicht.
DFG-Verfahren WBP Stipendium
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung