Detailseite
Projekt Druckansicht

Einkristalldiffraktometer

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 491780393
 
Die Einkristallröntgenstrukturanalyse ist für die Organische und Supramolekulare Chemie eine der wichtigsten Methoden zur Aufklärung molekularer Strukturen. Des Weiteren ist sie für die Bestimmung von intermolekularen Wechselwirkungen zwischen gleichartigen, aber auch unterschiedlichen Spezies in organischen Feststoffen unerlässlich, um bspw. die Eigenschaften von funktionellen Materialen zu verstehen und beschreiben zu können. In diesem Zusammenhang dient das hier beantragte Gerät als schnelles Routinesystem für die o.a. Untersuchungen. Die molekularen Grundgerüste organischer Verbindungen bestehen zwar aus den schwach streuenden Elementen C, H, N und O, doch sind fast genauso häufig schwerere Elemente wie Br, I, S, P usw. in den Molekülgerüsten an entscheidender Stelle vertreten. Insbesondere sind auf dem Gebiet der Supramolekularen Chemie Wechselwirkungen mit oder zwischen schwereren Elementen (bspw. Halogen-Halogen-Kontakte) oft Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses und auf diesem Wissenschaftsbereich führen wir u. a. wesentliche Teile unserer Forschungsarbeiten mit ausgewiesener Expertise aus. Auch wird ein weiterer Forschungsschwerpunkt unmittelbar berührt, der sich mit der Thematik der Ressourcen- und Umweltchemie beschäftigt. Hierbei haben unsere Arbeiten die selektive Komplexierung, die Anreicherung und die Rückgewinnung von Metallen wie In, Ge und Ga zum Inhalt, die zu den strategischen und sogar kritischen metallischen Rohstoffen zählen. Die Kristallstrukturanalysen verschiedener Rezeptor-Substrat-Komplexe geben interessante Einblicke in die Prinzipien der molekularen Erkennungsprozesse. Hierzu liefern die aktuellen Neuentwicklungen von modernen Pixeldetektoren und sogen. Mikrofokusröhren wesentliche Verbesserungen, die zudem mit deutlich reduzierten Messzeiten einhergehen. Das beantragte Einkristalldiffraktometer stellt eine Ersatzbeschaffung dar.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Einkristalldiffraktometer
Gerätegruppe 4010 Einkristall-Diffraktometer
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung