Detailseite
Projekt Druckansicht

Genese einer Mittelschicht? Zusammenhalt der Gesellschaft im ländlichen Marokko

Fachliche Zuordnung Humangeographie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 491807768
 
Das beantragte Vorhaben beschäftigt sich mit Prozessen der Gesellschaftsformierung im ländlichen Nordafrika. Das Wissen über den ländlichen Raum in dieser Region ist bisher weitgehend unzulänglich, wie gerade die Aufarbeitung jüngerer Protestbewegungen in Nordafrika zeigt, die ihren Ausgangspunkt oft in marginalisierten Provinzstädten hatten. Das dort stattfindende Zusammentreffen neoliberaler Globalisierungsprozesse mit landwirtschaftlich geprägten Existenzsicherungssystemen soll in diesem Vorhaben im Hinblick auf soziale Neuformierungen untersucht werden. Insbesondere werden die Auswirkungen auf den Zusammenhalt der Gesellschaft in den Blick genommen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht eine agro-pastorale Gemeinde an der Nordabdachung des Hohen Atlas in Marokko: die Kommune Asni. Für die lokale Gesellschaft, deren Mitglieder bis in die 1970er Jahre weitgehend homogen und ganz überwiegend als Bauern und mobile Tierhalter ihren Lebensunterhalt bestritten, zeichnen sich seither grundlegende und vielfältige gesellschaftliche Differenzierungsprozesse ab, die neue Formen von Arbeit, Investitionen, Interaktionen und Institutionen entstehen lassen. Drei Leitfragen strukturieren die Untersuchung: (1) Welche Prozesse der Distinktion finden in diesem ländlichen Raum statt? (2) Inwieweit bilden sich neue Lebensstile und Milieus aus, die sich in neuen Mittelschichtstrukturen manifestieren? (3) Geht eine soziale Aufstiegsmobilität zwangsläufig mit sozio-ökonomischen Polarisierungen einher? Das Vorhaben ist Teil einer historischen Längsschnittuntersuchung. Es baut dabei auf eigenen 20-jährigen Vorarbeiten auf, während die Forschung der marokkanischen Kooperationspartner bis in die 1980er Jahre zurückreicht und die erste verfügbare Studie zur Gemeinde fast einhundert Jahre alt ist (1928).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung