Project Details
Projekt Print View

Trilaterale Forschungskonferenzen: Schutz von Verfolgten und Schwachen in der abendländischen Kultur. Wechselbeziehungen zwischen historischer Praxis und literarischer Gestaltung antik-paganer und christlicher Modelle

Subject Area Greek and Latin Philology
Term since 2022
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 492049035
 
Verfolgten und Schwachen Schutz zu gewähren und dafür Festlegungen zu treffen, gehört zu den geschichtlichen Konstanten menschlichen Zusammenlebens. Die Gründe für das Schutzersuchen, aber auch Haltung und Motive der Schutzgewährenden, die damit zugleich eine Machtposition manifestieren, werden in literarischem Kontext diskutiert – die Schutzgewährung (oder auch -versagung) ist somit gleichermaßen historisches Modell wie literarisches Motiv. Ziel der Forschungskonferenzen ist es, die Wechselbeziehung von historischer Praxis und literarischer Gestaltung in ihrer Entwicklung seit der Antike an zu beleuchten und Dynamiken antik-paganer und christlicher Modelle vergleichend zu betrachten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung