Detailseite
Projekt Druckansicht

Abbildung topologischer Phasen von lasergetriebenen Wenig- und Vielteilchensystemen (W01)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 441234705
 
In Projekt W01 werden wir fundamentale Fragestellungen zu topologischen Eigenschaften von Quanten- und photonischen Systemen untersuchen, und zwar für stark getriebene, wechselwirkende Mehrteilchensysteme, wie sie z.B. in der intensiven Laser-Materie-Wechselwirkung auftreten. Mit unseren theoretischen und experimentellen Methoden werden wir beantworten, wie topologische Invarianten in nichtlinearen Systemen definiert werden können und was die Charakteristiken der topologischen Randzustände in wechselwirkenden oder nichtlinearen Systemen sind. Wir werden untersuchen, wie sich topologische Eigenschaften unter Abbildungen auf andere Dimensionen verhalten. Mit unseren Ergebnissen werden wir den Weg zur Untersuchung von Multielektronendynamik auf photonischen Plattformen ebnen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Rostock
Teilprojektleiter Professor Dr. Dieter Bauer, seit 1/2022; Professor Dr. Alexander Szameit, Ph.D., seit 1/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung