Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle kleiner Proteine und des Moonlighting-Enzyms GapA im degradosomartigen Netzwerk von Bacillus subtilis

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492739895
 
B. subtilis ist der bedeutendste nichtpathogene Gram-positive Modellorganismus. Er ist natürlich kompetent, kann sporulieren, um extreme Bedingungen zu überleben sowie Proteine in großen Mengen sezernieren. Nur fünf kleine Proteine, darunter SR1P und SR7P, sind bisher detailliert untersucht worden. Ein degradosomartiges Proteinnetzwerk (engl. DLN) wurde vorgeschlagen, das die RNasen Y, J1/J2 PnpA, die Helicase CshA und als Gerüstkomponenten die metabolischen Enzyme Enolase und PfkA umfasst. Unsere Arbeitsgruppe hat zu diesem Netzwerk Glycerinaldehyd-3P-Dehydrogenase A (GapA) als weitere Gerüstkomponente sowie zwei kleine Proteine, SR1P und SR7P, hinzugefügt. Die Hauptziele dieses Antrags sind die Untersuchung der globalen Rolle von SR1P und SR7P im degradosomartigen Proteinnetzwerk (DLN) von B. subtilis unter definierten Stressbedingungen, die weitere Aufklärung des Interaktionsnetzwerks sowie der biologischen Rolle von GapA im B. subtilis DLN.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung