Detailseite
Projekt Druckansicht

PIXLS - Preprint Information eXtraction for Life Sciences

Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492813820
 
Preprints stellen eine verhältnismäßig neue Art dar, wissenschaftliche Ergebnisse noch vor dem Peer-Review der breiten Forschungsgemeinschaft bereitzustellen. Mittlerweile gibt es eine größere Anzahl von verschiedenen Preprint-Servern, die von der Forschungscommunity genutzt werden und die sich technisch sowie inhaltlich unterscheiden. Im Zuge des hier vorgeschlagenen Projektes möchten die Projektpartner Technische Hochschule Köln (TH Köln) und ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften (ZB MED) die bisher vernachlässigte Informationsquelle Preprint-Server systematisch erschließen, durch Mehrwertdienste zugänglicher machen und für die Nachnutzbarkeit der gewonnenen Metadaten und Volltexte sorgen. Hierzu wird im Projekt Forschung und Entwickung für eine e-Research-Technologie betrieben, die in den Aufbau einer Information-Extraction-Pipeline mündet, deren Daten in das ZB MED Knowledge Environment (ZB MED KE) zusammengeführt und homogenisiert werden. Auf dieser Datenbasis werden dann Mehrwertdienste, wie z.B. Linked-Open-Data-Schnittstellen und innovative Reputations- und Trendindikatoren entwickelt und der Bibliotheks- und Wissenschafts-Community zur Nachnutzung zur Verfügung gestellt.
DFG-Verfahren Forschungsdaten und Software (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung