Detailseite
Projekt Druckansicht

Röntgengoniometer

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49517003
 
Zu Erhaltung und Ausbau der Position als eines der weltweit führenden Institute in der Texturforschung benötigt das IMM ein modernes, dem heutigen Stand der Technik entsprechendes Röntgentexturgoniometer, welches in Gestalt des beantragten Gerätes eine Reihe neuer, wichtiger Messmethoden ermöglicht. Das Gerät soll nicht als Ersatz für eines der beiden bereits vorhandenen, alten Texturgoniometer angeschafft werden, sondern als Ergänzung zu diesen. Grund hierfür ist, dass mit dem Gerät zusätzliche Experimente und Messverfahren durchgeführt werden sollen. Die beiden bereits vorhandenen Texturgoniometer sind mit dem jährlichen Aufkommen an Texturmessungen am EVDVI ausgelastet und sollen dieses Aufkommen auch weiterhin abdecken. Das vorhandene Eigenspannungsmessgerät ist ebenfalls mit dem aktuellen Aufkommen an Messungen ausgelastet und bietet keine Möglichkeiten für neuartige Spannungsuntersuchungen, die nur mit dem neuen, kombinierten Textur- und Eigenspannungsmessgerät möglich sein werden. Eine Erweiterung der 25 bis 30 Jahre alten Geräte hinsichtlich der Möglichkeit neuer Messverfahren ist zum einen wegen ihrer Auslastung nicht möglich, zum anderen basieren die Steuerungen aller drei Geräte auf veralteten Hardware- und Rechnerarchitekturen. In diese und die speziellen, selbst entwickelten und prozessornah ausgelegten Steuerungsprogramme sind modernes Equipment und Rechner nicht zu integrieren.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 4011 Pulverdiffraktometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung