Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Laserscanning-System

Fachliche Zuordnung Neurowissenschaften
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49598687
 
„Erst seit kurzem ist es in der Lichtmikroskopie möglich, Probendetails weit unterhalb der Beugungsgrenze aufzulösen. So kann die STED-Mikroskopie heute Detailschärfen von 30-60 Nanometern erreichen. Ziel dieses Projektes ist, diesen Paradigmenwechsel in der Lichtmikroskopie direkt für die Neurowissenschaften nutzbar zu machen. Hierfür wird die/der (noch zu bestimmende) Leiter/Leiterin einer unabhängigen Nachwuchsgruppe einige nach ihren/seinen Präferenzen ausgewählte Fragestellungen bearbeiten, die für die Neurobiologie von zentraler Bedeutung sind. Als Beispiele dafür sind einige noch ungeklärte molekulare Mechanismen der Endo- und Exozytose genannt. Als Mentor wird Stefan Heil dafür Sorge tragen, dass die wissenschaftliche Nachwuchsgruppe direkten Zugang zu den neuesten, höchstauflösendsten Mikroskopen hat und somit direkt von den weiteren Entwicklungen auf dem Gebiet der Mikroskopie unterhalb der Beugungsgrenze profitieren wird.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung