Detailseite
Projekt Druckansicht

Mitochondrialer Stoffwechsel als therapeutischer Angriffspunk bei blasenbildenden Autoimmundermatosen (B06)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Klinische Immunologie und Allergologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 454193335
 
Durch Mutationen im mitochondrialen Genom nimmt die Stoffwechselaktivität von Lymphozyten mit zunehmendem Lebensalter ab. Das bullöse Pemphigoid (BP) ist eine Autoimmunerkrankung der Haut, die typischerweise bei älteren Patienten auftritt. Obwohl eine starke Korrelation zwischen mitochondrialen Mutationen und dem BP besteht, sind die molekularen Zusammenhänge noch weitgehend unerforscht. In diesem Projekt wollen wir die Bedeutung des mitochondrialen Stoffwechsels von Lymphozyten beim BP untersuchen, um neue klinische Angriffspunkte für die Behandlung dieser Autoimmundermatose zu etablieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Lübeck
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Misa Hirose; Dr. Martin Väth, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung