Detailseite
Projekt Druckansicht

Kopplung von intrusiven und nichtintrusiven lokal zerlegten Modellreduktionsverfahren für schnelle Simulationen von Straßensystemen (B05)

Fachliche Zuordnung Mechanik
Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 453596084
 
Im TP B05 wird ein neuartiges Verfahren zur intrusiv-nichtintrusiv gekoppelten Modellreduktion (MOR) entwickelt, mit dem sich rein daten-basierte Input-Output-Zusammenhänge an physikalisch basierte Modelle andocken lassen. Die lokale Zerlegung erlaubt die Berücksichtigung der besonderen Struktur multiphysikalischer Problemstellungen. Die neue Methode dient zur Erstellung eines Ersatzmodells des detaillierten Reifen-Fahrbahn-Systems (TP A01), so dass im Digitalen Zwilling Straße echtzeitfähige Berechnungen in den Bereich des Möglichen rücken. TP B05 ist essentiell, um schnelle Simulationen von Straßensystemen unter Berücksichtigung von Datenunschärfe (TP B04) gewährleisten zu können.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr.-Ing. Tim Brepols; Professorin Dr.-Ing. Stefanie Reese
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung