Detailseite
Projekt Druckansicht

Protektionismus und Sozialpolitik in den Amerikas, 1890-2020 (B11*)

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 374666841
 
TP B11 analysiert den Einfluss von Protektionismus auf Inklusion und Leistungsumfang von Sozialpolitik in Argentinien und den Vereinigten Staaten von der Globalisierungsphase Ende des 19. Jh. bis in die Gegenwart in historisch vergleichender Perspektive. Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass Protektionismus und Sozialpolitik auf verschiedene Weise als funktionale Äquivalente für den Schutz bestimmter Gruppen vor den Konsequenzen weltwirtschaftlicher Integration fungieren. Die erfassten Politiken werden untersucht im Hinblick auf (1) weltwirtschaftliche Rahmenbedingungen, (2) multilaterale Vertragswerke und internationale Organisationen sowie (3) transnationalen Ideentransfer.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bremen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Delia González de Reufels; Professor Dr. Cornelius Torp
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung