Detailseite
Projekt Druckansicht

Dichteabängigkeit der zeitlichen Struktur im Multimessenger-Spektrum von Blazaren (A07)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 445052434
 
Aktive Galaxien werden als mögliche Beschleuniger für ultra-hochenergetische kosmische Strahlung untersucht, indem die zeitabhängige Injektion von hochenergetischen Teilchen in den Jets modelliert wird. In diesem Projekt wird ein numerisches Modell für Leptonen und Hadronen beinhaltende Flares entwickelt und auf die Langzeit-Multimessenger-Lichtkurven angewendet. Hierzu werden verschiedene Quellklassen verwendet und in der Theorie ein auf relativistischer Rekonnektion basierendes Beschleunigungs-Szenario, sowie der Einfluss von Regionen mit hoher Dichte untersucht, um speziell die Hadron-Hadron-Wechselwirkung in diesen hochverdichteten Regionen studieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Wolfgang Rhode; Professorin Dr. Julia Tjus
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung