Detailseite
Projekt Druckansicht

Teilchenbeschleunigung durch magnetische Rekonnektion in verschiedenen physikalischen Regimen (F02)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 445052434
 
Magnetische Rekonnektion ist einer der wichtigsten Mechanismen zur Umwandlung von magnetischer in kinetische Energie, und stellt daher eine realistische Möglichkeit zur Teilchenbeschleunigung in astrophysikalischen Umgebungen wie den Kernen (aktiver) Galaxien dar, wo die magnetische Energie extreme Werte annehmen kann. Dieses Projekt verbindet das kinetische mit dem MHD-Regime, um ein konsistentes Bild der Rekonnektion von großen zu kleinen Skalen zu entwickeln. Ziel des Projektes ist es, zu verstehen, wie magnetische Rekonnektion in astrophysikalischen Jets ausgelöst wird, wie Teilchen in einer realistischen Geometrie zu relativistischen Energien beschleunigt werden können.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Rainer Grauer; Professorin Dr. Maria Elena Innocenti
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung