Detailseite
Projekt Druckansicht

Endokrine Kommunikation zwischen Leber und weißem/braunen Fettgewebe bei Kälte- und Nahrungsexposition (P03)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 450149205
 
Unsere neuesten Arbeiten konnten die FNDC4-GPR116-Achse als Signalweg zwischen der Leber und dem weißen Fettgewebe etablieren, welcher kritisch bei der Kontrolle des systemischen Glukosestoffwechsels ist. Vorläufige Arbeiten zeigten, dass GPR116 bei chronische Kälteexposition speziell in braunem Fettgewebe hochreguliert wird und mit mitochondrialer Respiration sowie „browning“ von weißem Fettgewebe korreliert. Hier werden wir a) die Bedeutung der FNDC4-GPR116 Achse für adaptive Thermogenese aufklären, und b) die mechanistische Grundlage der Zell- und Speziesspezifität der FNDC4 Wirkung untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr.-Ing. Anastasia Georgiadi, Ph.D.; Professor Dr. Stephan Herzig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung