Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombinierte operando NMR- und UV-Vis-spektroskopische Beobachtung Eisen-katalysierter Kreuzkupplungs-Reaktionen (B05)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 443703006
 
Das mechanistische Verständnis Eisen-katalysierter (Kreuzkupplungs-)Reaktionen ist relativ eingeschränkt. Dieses Projekt wird eine Kombination aus operando NMR-Spektroskopie mit simultaner UV-Vis-Spektroskopie für die Beobachtung und Charakterisierung Eisen-katalysierter (Kreuzkupplungs-)Reaktionen in Echtzeit einsetzen. Hierbei wird NMR für die Charakterisierung diamagnetischer oder paramagnetischer NMR-aktiver Spezies eingesetzt. Es soll zudem untersucht werden, ob UV-Vis Spektroskopie die Detektion und Quantifizierung von Eisen-Spezies erlaubt, welche in sehr geringen Konzentrationen vorhanden sind oder NMR-inaktiv sind. Es wird erwartet, dass das verbesserte Verständnis der mechanistischen Details ein besseres Design Eisen-katalysierter Kreuzkupplungs-Reaktionen in der Zukunft erlaubt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Low-range 10 mm NMR probe
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung