Detailseite
Projekt Druckansicht

Kunene-Fluß Traverse: Gesteine des südwestlichen Kongo-Kratons

Antragsteller Professor Dr. Alfred Kröner (†)
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49782910
 
Dies ist ein kollaboratives Forschungsvorhaben mit dem Geologischen Dienst von Namibia und dient auch der Vorbereitung einer Kooperation mit der University of Namibia (UNAM). Ziel ist eine tektonisch-chronologische Analyse des nahezu unbekannten früh- bis mittelproterozoischen Epupa Komplexes entlang einer Traverse am Kunene-Fluß in Nordwest- Namibia. Dabei sollen strukturgeologische, geochronologische und petrographische Arbeiten an gut aufgeschlossenen Gesteinen, vorwiegend Orthogneisen und Migmatiten, in den unzugänglichen Baines-Bergen durchgeführt werden. Dies soll einerseits die früh- bis mittelproterozoische Geschichte dieses Gebietes als Teil des Epupa-Komplexes und andererseits die neoproterozoische (panafrikanische) Überprägung am Rande des Kaoko-Gürtels klären. Die Arbeiten sollen insgesamt zu einem besseren Verständnis der proterozoischen Entwicklung im südlichen Afrika führen und sind ein Beitrag zum IGCP-Projekt 509. Das Vorhaben soll auch eine längerfristige Kooperation mit der UNAM vorbereiten und der Stärkung des Forschungspotentials dieser Universität dienen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung