Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Monozyten-Treg-Interaktion als Schlüsselfaktoren des kardiovaskulären Remodellings nach Myokardinfarkt (A01)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Immunologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 453989101
 
Dieses Projekt adressiert die Funktionen von Monozyten und regulatorischen T-Zellen (Treg) im Kontext der kardialen Umbauprozesse (Remodelling) nach einem Myokardinfarkt. Neu entwickelte Mausmodelle werden verwendet, um den Prozess der Rekrutierung von Monozyten-Subtypen und der Einbeziehung dieser in das bestehende Netzwerk kardialer Makrophagen während der Heilungsphase aufzudecken. Zudem haben wir spezifische Treg-Subtypen indentifiziert und wollen nun deren Rolle während des kardialen Remodellings besser verstehen. Wir vermuten dabei, dass Zytokine der IL1-Familie und typische anti-inflammatorische zytokinabhängige Interaktionen Schlüsselbestandteile der Monozyten-Treg-Interaktion sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung