Detailseite
Projekt Druckansicht

Logik-Analyse-System

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49906334
 
Geplant ist die Anschaffung eines Logik-Analyse-Systems zum Testen und Inbetriebnehmenhochkomplexer mikroelektronischer Schaltungen und Systeme. Herausforderung bei der Analysemoderner mikroelektronischer Bausteine ist die simultane Erfassung einer großen Anzahl von Kanälenbei einer gleichzeitig hohen Abtastrate.Es soll die Möglichkeit bestehen, bei ausgewählten Kanälen in Ergänzung zur digitalen Erfassung denAmplitudenverlauf analog darzustellen, um spezielle Fehlerursachen aufzuspüren. Mit dem Logik-Analyse-System von Tektronix können bis zu 544 Kanäle mit einer Abtastrate von bis zu 8 GHzerfasst werden, die maximale Speichertiefe liegt bei 2M Abtastwerten pro Kanal. Ein Patterngeneratorkann parallel auf 68 Kanälen Signale erzeugen. Neben der digitalen Erfassung bietet das Systemüber ein 4-Kanal-Oszilloskop die Aufnahme von analogen Signal verlaufen mit einer Auflösung von20GSample/s. Das Gesamtsystem besteht aus einem tragbaren Mainframe, in das 2 Messkarteneingesteckt werden, und einem stationären Mainframe, für weitere Karten. Die Konfiguration desAnalyse-Systems sowie die Auswertung erfolgt über einen zusätzlich zu verwendenden PCeinschließlich Monitor. Zur Aufnahme der Messobjekte und für die flexible Ansteuerung über den PCIBuswird ein zweiter PC genutzt. Das Logik-Analyse-System kann sowohl vor Ort als auchferngesteuert über ein Standardnetzwerk von verschiedenen Arbeitsplätzen aus verwendet werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 7330 Meß- und Prüfautomaten, Logikprüfgeräte
Antragstellende Institution Universität Paderborn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung