Detailseite
Projekt Druckansicht

Physikalische Beschränkung um die Art der B Aktivierung und Differenzierung zu beeinflussen.

Fachliche Zuordnung Immunologie
Biophysik
Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 499103849
 
Das Projekt zielt darauf ab, den Einfluss der Oberflächentopologie wie die Exposition gegenüber einem porösen Material und darüber hinaus Substraten mit unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften wie Hydrogelen unterschiedlicher Steifheit auf die Aktivierung und Proliferation von B-Zellen zu erforschen. Wir wollen das Priming von B-Zellen, ihre Auswirkungen auf das Transkriptionsprofil und die Differenzierung von B- Zellen untersuchen und optimieren. Darüber hinaus wollen wir die B-Zell- Expansion für die klinisch relevante Antikörperproduktion optimieren. Daher wollen wir die klonale Expansion (Proliferation), die Differenzierung in Plasmazellen, die Stimulation von Plasmazellen, den Ig-Klassenwechsel und die Affinitätsreifung mit geeigneten biochemischen Assays untersuchen. Mit Influenza A-spezifischen B-Zellen werden wir die Produktion von Antikörpern und deren Neutralisationskapazität testen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung