Detailseite
Projekt Druckansicht

Reaktivität von Cyanometallaten gegenüber Supersäuren und organischen Elektrophilen

Antragsteller Dr. Moritz Malischewski
Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 499470691
 
Cyanid-Komplexe sind ein zentrales Feld der anorganischen Koordinationschemie. Durch die hohe Nukleophilie der terminalen Stickstoffatome sind sie hervorragend zur Koordination von weiteren Übergangsmetallkationen geeignet. In diesem Projekt sollen hingegen Wasserstoff bzw. organische Substituenten an den Stickstoff gebunden werden.Im Teilbereich A soll die Umsetzung von Cyanometallaten mit Supersäuren untersucht werden, während im Teilbereich B die Umsetzungen mit hochreaktiven Alkylierungsmitteln im Fokus stehen, um so hochreaktive Metall-Isonitril-Komplexe zu erhalten. Da die Chemie von Metall-Isonitril-Komplexen von niedrigen Oxidationsstufen dominiert wird, sollen auch Untersuchungen zur Redoxchemie unter stark oxidierenden Bedingungen durchgeführt werden.Insgesamt soll das Projekt Koordinationschemie bzw. Organometallchemie und anorganische Fluorchemie an einer Schnittstelle zusammenführen. Durch Anwendung von Arbeitstechniken aus der anorganischen Fluorchemie, die nur von wenigen Laboren weltweit beherrscht werden, sollen so Zugänge zu neuen, hochreaktiven Verbindungen erschlossen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung