Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektronenstrahl-Universalanlage

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49987990
 
Das IWT der TU BAF Freiberg arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der thermischen Elektronenstrahl (EB)-Technologien und gilt international als der Kompetenzträger für dieses Fachgebiet. Es wurden zahlreiche Projekte generiert und umgesetzt, sowohl in der Grundlagen- als auch angewandten Forschung bis hin zu industriellen Applikationen. Das Innovationspotenzial der EB-Technologien ist bei weitem nicht ausgeschöpft und bietet zahlreiche weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Hierzu gehören international einmalige Mehrspot/Mehrprozess-Technologien für die Randschichtbehandlung und das Fügen, Hochfrequenz-Oberflächen- Profilierungsprozesse u.a.. Bisher wurden alle Untersuchungen auf industriellen Anlagen von KMU der Region durchgeführt, wodurch die Verfügbarkeit von Anlagenkapazitäten eingeschränkt war und zum Teil erhebliche Zusatzkosten verursachte. Die Beschaffung einer EB-Anlage würde ein ausgezeichnetes mittel- und langfristiges Potenzial bzgl. der Erarbeitung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie der Einwerbung von Drittmitteln und industriellen FuE-Aufträgen darstellen. Die Verfügbarkeit einer EB-Anlage würde das internationale Alleinstellungsmerkmal des IWT der TU BAF bzgl. der werkstofftechnischen Kompetenz auf dem Gebiet der EB-Randschichtbehandlung und anderer EB-Verfahren noch deutlicher dokumentieren und weiter qualifizieren. Die Nutzung der EB-Anlage in der Lehre leistet darüber hinaus einen wesentlichen Beitrag zur Profilierung von Absolventen auf einem hoch aktuellen innovativen Fachgebiet mit einer großen industriellen Bedarfsquote.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2110 Formen-, Modellherstellung und gießereitechnische Maschinen
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung