Detailseite
Projekt Druckansicht

SQUID-Magnetometer

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49988315
 
Ein Themenschwerpunkt der Arbeiten der Arbeitskreise Glaser, Müller und Reiss liegt im Bereich des Magnetismus. So ist es das Ziel, molekulare magnetische Materialien für die Datenspeicherung und als Herz eines Quantumcomputers zu etablieren. In Zusammenarbeit der chemischen und physikalischen Arbeitsgruppen wird zudem die Manipulation von Tunnelmagnetwiderständen durch Nanomagneten für die Spintronik untersucht. Für die Untersuchung von magnetischen Eigenschaften ist ein SQUID-Magnetometer unerlässlich. Dieses sollte über hohe Magnetfeldstärken für feldabhängige Magnetisierungsmessungen sowie zur Bestimmung von Sättigungsmagnetisierungen und Hysteresekurven verfügen. Zudem ist eine AC-Option zur Messung der Suszeptibilität bei dynamischen externen Magnetfeldern unerlässlich. Eine interne Helium-Verflüssigung(„EverCool-Dewar“) ermöglicht einen kostengünstigen Routinebetrieb.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 0140 Magnetfeld- und -flußmeßgeräte (außer Geomagnetik 040)
Antragstellende Institution Universität Bielefeld
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung