Detailseite
Projekt Druckansicht

Focused Ion Beam

Fachliche Zuordnung Chemische Festkörper- und Oberflächenforschung
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 50069566
 
Erstellungsjahr 2013

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des Projektes „Selbststrukturierende Hybridmaterialien für polymere Werkstoffe“ wurde das Focused Ion Beam für Studien zur Mineralisation von Blockcopolymermembranen sowie Untersuchungen von Blockcopolymerlatices hinsichtlich ihrer Eigenschaft zur Steuerung von Kristallisationsprozessen und erzielbarer Kristallmorphologien genutzt. Im Projekt „Korrosionsschutz durch selektive Adressierung von Polymerdispersionen an elektrochemisch aktive Stellen“ konnte mittels der Rasterelektronenmikroskopie und der energiedispersiven Röntgenspektroskopie gezeigt werden, dass sich Aluminium aus der Feuerverzinkungslegierung (ZnAl 0,5 gew.-%) neben der Segregation an die Zink/Eisen- und Zink/Luftgrenzfläche sich bevorzugt an den Korngrenzen der feuerverzinkten Stahloberflächen anreichert. Die lokale Adressierung durch autophoretische Abscheidung der Polymerdispersionspartikel wurde mit REM untersucht. Im Projekt „Polymeransätze zur Verbesserung der feuchteresistenten Anbindung an Metalloberflächen“ wurde die gezielte Abscheidung von Polymerdispersionen auf metallischen Oberflächen mittels REM und FIB untersucht. Bei der Entwicklung von selbstreparierenden Beschichtungen für Coil Coating wurden u.a. Mikrokapseln, in deren Inneren ein Selbstheilungsreagenz eingeschlossen war, synthetisiert und nachfolgend mit REM analysiert. Die Verteilung der Kapseln sowie ihr Selbstheilungspotential wurde im Coil Coating Film mittels FIB, REM und EDX untersucht.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Creating new materials with melamine resins. Prog. Org. Coat. 2009 (64),2-3,150-155
    W.Bremser, K.Hiltrop, B.Weber
  • Shaped to flatter forms: melamine nanoparticles made from HMMM have unusual anisotropy. Europ. Coat. J., 2009 (5), 36-38
    W. Bremser, O. Seewald, B. Weber
  • Smart functionalized polymer dispersions for selective adsorption to metal oxide surfaces: New concepts for corrosion protection. Abstracts of Papers, 240th ACS, National Meeting, Boston, MA, United States, August 22-26, 2010 (2010), COLL-207
    S. Toews, W. Bremser
  • Verfahren zur autophoretischen Beschichtung, Beschichtungsmittel und Mehrschichtlackierung. Patent: DE 10 2010 019 245.7
    W. Bremser, S. Toews
  • Wickeldraht mit zusätzlicher Gleitlackschicht. Patent DE 10 2010 039 168.9
    W. Bremser, J. Ressel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung