Detailseite
Projekt Druckansicht

Stabilität organischer Moleküle in Fluiden von Subduktionszonen

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 500785120
 
Nach einigen neueren theoretische Arbeiten sollen organische Moleküle, wie etwa das Acetat-Ion stabil sein in wässrigen Fluiden in Subduktionszonen unterhalb von Inselbogen-Vulkanen. Diese organischen Spezies wurden bereits zur Erklärung unterschiedlicher Phänomene herangezogen, wie etwa der Bildung von Diamanten oder von unerwartet hohen Silikat-Löslichkeiten in Fluiden. Eine experimentelle Bestätigung der Stabilität dieser organischen Spezies in Wasser-reichen Fluiden bei hohem Druck und hoher Temperatur fehlt jedoch bisher vollständig. In diesem Projekt soll daher die chemische Konstitution von C-H-O-Fluiden bis zu 5 GPa und 800 ˚C untersucht werden. Hierzu soll eine Kombination von ex-situ Stempel-Zylinder-Experimenten und in-situ Raman-spektroskopische Messungen in extern beheizten Diamantstempel-Zellen verwendet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung