Detailseite
Projekt Druckansicht

Wärmeübergang in Kühlkanälen von Raketenschubdüsen (D04)

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Mechanik
Förderung Förderung von 2008 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26293245
 
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung neuer numerischer Modelle und Programme für den Einsatz in detaillierten Simulationen der Stoß-Struktur Interaktion unter den Bedingungen einer kalten sowie heißen Strömung mit zusätzlich gekühlter Struktur. Die Validierung des vorgeschlagenen thermischen Fluid-Struktur Modells wird durch Vergleich der numerischen Ergebnisse mit einer Reihe vom Projekt zur Verfügung gestellter Experimente durchgeführt, welche als repräsentativ für alle Betriebszustände einer Raketendüse anzusehen sind. Sehr detaillierte Simulationen geben die Möglichkeit ein Ver-ständnis für den Einfluss aller involvierten räumlichen sowie zeitlichen Skalen zu erwerben. Schluss-endlich wird auf Basis der zuvor genannten Analyse ein reduziertes Modell für die Lösung des gekoppelten Problems entwickelt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Nikolaus Andreas Adams; Professor Dr.-Ing. Wolfgang A. Wall, bis 6/2016; Dr.-Ing. Lena Yoshihara, bis 6/2016
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung