Detailseite
Projekt Druckansicht

RaumLink: Räumlich-Temporale Verknüpfungen heterogener Informationen im Infrastrukturbau

Fachliche Zuordnung Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 501812634
 
Das übergeordnete Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung der Daten- und Informationsgrundlage für die ganzheitliche Querschnitts- und Langzeitbetrachtung von Bestandsbauwerken im Infrastrukturbereich mit einem Schwerpunkt auf Brücken. Dazu sollen 1. heterogene Datensätze und Informationsquellen unterschiedlicher Provenienz durch räumliche und zeitliche Überlagerung teilautomatisiert in einheitliche Informationsräume zusammengeführt werden. 2. Forschende und Ingenieure im Feld sollen damit in die Lage versetzt werden, systematische Befragungen und Durchsuchungen großer Datenmengen von Bestandserfassungen und Zustandsbeschreibungen auszuführen. 3. Notwendige Grundlagen für weitere Forschungen wie der Erzeugung von Trainingsdaten für maschineller Lernverfahren oder für die Erstellung von Digitalen Zwillingen sollen erarbeitet und bereitgestellt werden. 4. Über viele Jahre zusammengestellte verbale, analog-zeichnerische und fotographische Dokumentationen von Brückenbauwerken sollen rückwirkend in derzeit und zukünftig entstehende semantisch reiche Objektmodelle mit 3D Repräsentationen verknüpft werden. 5. Zeitliche Zustandsveränderungen sollen in verschiedenen Perioden (episodische kurzfristige Ereignisse wie katastrophale Unwetter und Unfälle, periodische saisonale Witterungswechsel, langjähriger Verschleiß) lagegenau in einheitlichen Erfassungssystemen übereinander gelegt werden können um über Einzelbauwerke hinweg genauere Zustandsbeschreibungen, Vorhersagen und Maßnahmenempfehlungen erstellen zu können, die die Sicherheit und Lebensdauer wertvoller Infrastrukturbauten erhöhen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung