Detailseite
Projekt Druckansicht

Röntgenmessplatz

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 50213616
 
„Im Institut für Makromolekulare Chemie ist im Jahr 1992 im Rahmen des HBFG ein Röntgen-Drehanoden-generator mit Image-Plate-System beschafft worden. Das Gerät ist seitdem sowohl zur routinemäßigen Charakterisierung von makromolekularen Systemen als auch im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte des Sonderforschungsbereichs (SFB), später umgewandelt in ein anderes Sonderforschungsbereich und des Freiburger Materialforschungszentrums, FMF, eingesetzt worden. Nach kontinuierlichem Betrieb über nahezu ein Jahrzehnt zeichnet sich in den letzten Jahren ab, dass das Gerät in naher Zukunft nicht mehr funktionsfähig sein wird. Weder technische Unterstützung von der Herstellerfirma noch Ersatzteile für die Mechanik und Elektronik der Apparatur stehen zukünftig zur Verfügung. In den vergangenen zwei Jahren konnte der Betrieb nur deshalb aufrecht erhalten werden, weil auftretende Probleme notdürftig von der Institutswerkstatt behoben werden konnten. Reparaturzeiten übersteigen zur Zeit bei weitem die Einsatzzeiten der Anlage. Alternative Geräte stehen weder in der Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaft noch in der Fakultät für Mathematik und Physik zur Verfügung. Zur Sicherstellung eines funktionsfähigen Röntgenlabors ist die Neuanschaffung einer Röntgenapparatur unumgänglich.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 4020 Röntgenkameras für Feinstruktur und Topographie
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung