Detailseite
Projekt Druckansicht

Fortgeschrittene Festkörperchemie und Eigenschaften von Metalldinitridocarbonaten

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 502262946
 
Metall-Dinitridocarbonate konnten bereits mit verschiedenen Metallen des Periodensystem der Elemente (PSE) hergestellt werden. Das Ziel unserer Forschungsarbeiten besteht darin, die Chemie der Metall-Dinitridocarbonate weiterzuentwickeln, um damit das Grundlagenverständnis zu vertiefen und deren Bedeutung in Bezug auf verschiedene Eigenschaften zu erproben. Um dieses Ziel zu erreichen, verbessern wir stetig die Methodik der Festkörper-Metathese-Reaktion (SSM), damit zielgerichtete Synthesen durchgeführt werden können, die mittels thermischer Anlyse (in situ) verfolgt und untersucht werden.Im Licht der bereits existierenden Verbindungen fokussieren wir unsere Arbeiten auf drei Gebiete, die bisher keine Beachtung gefunden haben: a) Komplexe Metallcyanamide mit (M(NCN)6/n) Netzwerken, b) Metall-Carbodiimid-Carbide (M-(CN2)-(C2)) mit potenziell interessanten elektrischen und magnetischen Eigenschaften und c) Metall-Carbodiimid-Phosphate (M-(CN2)-(PO4)) mit optischen Eigenschaften und als potenzielle Lithium-Ionenleiter.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung