Detailseite
Projekt Druckansicht

mK-Mischkryostat mit Vektormagnet

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 503785742
 
Ein Tieftemperaturkryostat mit einem geschlossenem Kühlkreislauf erlaubt, Ladungstransportmessungen bei minimalen Temperaturen bis herab zu 7 mK in Magnetfeldern von bis zu 9T durchzuführen, wobei das Magnetfeld zudem frei im Raum mit Bezug zur Probe bis zu 1T rotiert werden können soll. Dieses Gerät ist von zentraler Bedeutung für unsere geplanten Experimente. Mit dem beantragten Kryostatensystem ist es geplant, neuartige Quantenzustände zu untersuchen. Beispielhaft seinen dafür zwei Vorhaben genannt. Eines der Experimente wird sich damit beschäftigen, die Ordnungsparameter des gebrochenzahligen Quanten-Hall-Zustandes im Doppellagen Graphen zu bestimmen. Zudem sollen neuartige supraleitende Zustände in Graphen Multilagen und Graphenlagen mit gegeneinander rotierten Gittern mit Hilfe der Drehung des Magnetfeldes auf deren Rotationssymmetrie untersucht werden. Es wird erwartet, dass bei beiden Experimenten die tiefen Temperaturen essentiell sind, um hochqualitative experimentelle Daten zu generieren.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte mK-Mischkryostat mit Vektormagnet
Gerätegruppe 8550 Spezielle Kryostaten (für tiefste Temperaturen)
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung