Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung ultraschneller Dynamik chemischer Reaktionen mit Femtosekunden-Röntgenpulsen (B03)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2007 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 28586557
 
Eine zentrale Hypothese aktueller Forschung mit Röntgenphotonen hoher Flüsse und sehr kurzer Zeitdauer postuliert, dass es möglich sein wird, mit modernen Synchrotron- und FEL-Strahlungsquellen auf Zeitskalen atomarer Bewegungen (im Femtosekundenbereich) Bewegungsabläufe in einfachen und komplexen (bio)chemischen Systemen während struktureller Transformationsprozesse oder chemischer Reaktionen zu beobachten. Folgend der Evolution strukturchemischer Entwicklungen, von der Lösung der Struktur kleiner Moleküle zu großen Systemen, wollen wir in dem vorliegenden Projekt in einem ersten Schritt Synchrotron- und FEL-Methoden entwickeln, die vornehmlich die Kurzpuls-Charakteristika dieser Strahlung bei der Untersuchung chemischer (und biochemischer) Modellreaktionen verwendet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Simone Techert
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung