Detailseite
Projekt Druckansicht

Schnelle On-Chip-Überwachung chemischer Umwandlungen durch nahtlose Kopplung von digitaler Mikrofluidik und Massenspektrometrie über ein Chip integriertes Mikrosprühloch

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Messsysteme
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 505692953
 
Die Digital Mikrofluidik (DMF) ist die ideale Vision für die Erfindung eines integrierten chemischen Schaltkreises, in dem chemische Prozesse digital gesteuert werden und wie von Geisterhand ablaufen. Das fehlende Glied, um DMF als neuartige synthetische Discovery-Plattform zu erschließen, ist die chemische Echtzeit-Analytik von on-chip Prozessen. Dies soll durch die nahtlose Verbindung von digitaler Mikrofluidik und Massenspektrometrie ermöglicht werden. Aufbauend auf unseren jüngsten Arbeiten ist dafür ein integriertes Mikrospray-Loch (μSH) und die Anwendung der elektrostatischen Sprühionisation (ESTASI) vorgesehen, um eine Tröpfchenfraktion vom inneren Chip zum Massenspektrometer zu übertragen. Im Gegensatz zum heutigen Stand der Technik soll die volle Beweglichkeit des Tropfens auf der DMF-Plattform erhalten bleiben, was einen störungsfreien Ablauf nachfolgender DMF-Prozesse ermöglicht.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung