Detailseite
Projekt Druckansicht

Sprachübergreifende informationstheoretische Modellierung der kommunikativen Effizienz (C07*)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 232722074
 
C7 untersucht die Beziehung zwischen Informationsdichte und sprachlicher Kodierung aus einer typologischen (sprachübergreifenden) Perspektive. Wir konzentrieren uns auf die Variabilität der Wortfolge und verfolgen folgende Ziele: 1) Untersuchung bestehender Modelle der Informationsdichte (Länge von Dependenzen, Tradeoff zwischen Arbeitsgedächtnis und Surprisal) in einem parallelen Romankorpus (CIEP+); 2) Erweiterung dieser Modelle um eine Repräsentation von Informationsstruktur (vor allem Givenness); 3) Überprüfung von Hypothesen über die Interaktion zwischen Informationstheorie (vor allem Surprisal), Givenness und Variabilität der Wortreihenfolge in CIEP+ sowie in dem großen, parallelen Bibelkorpus.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Annemarie Verkerk
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung