Project Details
Projekt Print View

Untersuchung der Donator-Akzeptor-Eigenschaften von Cellulosederivaten mittels solvatochromer EDA-Komplexe

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5059363
 
Polarität, Struktur und Reaktivität ausgewählter, nativer und regenerierter Celluloseproben werden mittels vergleichender Methoden (13C-NMR, Röntgenstreuung, UV/Vis-Spektroskopie von funktionellen, solvatochromen Sonden) untersucht. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Aufstellung von Struktur-Wirkungskriterien. Ziel ist die Erstellung eines theoretisch gesicherten und praktikablen Verfahrens, das eine Klassifizierung von nativen Celluloseproben gestattet.Ein weit gestecktes Ziel des Projektes ist die Aufstellung einer universellen LSE-Beziehung für Cellulosederivate und Polysaccharide bzw. deren Einordnung in ein Polaritätskonzept für native Polymere.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung