Detailseite
Projekt Druckansicht

Anpassungspotential der Lichtsignaltransduktion bei Arabidopsis thaliana (A07)

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 456082119
 
Der Wettbewerb um Ressourcen ist ein wichtiger Selektionsfaktor und bestimmt die Zusammensetzung von Pflanzengemeinschaften. Die Mechanismen, die dem Wettbewerb zwischen Pflanzen um limitierte Ressourcen zugrunde liegen, sind jedoch kaum bekannt. Dieses Projekt wird die Rolle der Lichtsignaltransduktion für den Wettbewerb unter Pflanzen und das Wachstum in dichten Pflanzenbeständen entschlüsseln. Durch Experimente mit Mutanten und natürlichen Varianten mit veränderter Rezeption und Verarbeitung von Lichtsignalen sollen ökologische Strategien ermittelt werden, die es Pflanzen ermöglichen, effizient um Licht zu konkurrieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Ute Höcker, seit 7/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung