Detailseite
Projekt Druckansicht

Mögliche Welten: Virtualität im Roman des 18. und frühen 19. Jahrhunderts (B01)

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 470106373
 
Das Teilprojekt B01 untersucht, welchen Beitrag der deutschsprachige Roman des 18. und frühen 19. Jahrhunderts zur Theorie und Geschichte der Virtualität leistet. Gefragt wird nach Elementen einer vordigitalen Virtualität, die sowohl auf Konzepte der Fiktionalität und der möglichen Welten als auch auf die literarische Kommunikation, ihre Medien und Formate um 1800 bezogen werden. Es analysiert, wie Unterscheidungen zwischen literarischer Fiktion, Vorformen der Virtualität und Wirklichkeit getroffen und ein Wissen über Virtualität ausgebildet wird, das nicht am technischen Apriori der Digitalisierung hängt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Natalie Binczek; Professor Dr. Armin Schäfer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung