Detailseite
Projekt Druckansicht

Virtueller Common Ground: Sprache und Virtuelle Identität (D03)

Fachliche Zuordnung Angewandte Sprachwissenschaften, Computerlinguistik
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 470106373
 
Das Teilprojekt D03 untersucht die Frage, welche sprachlichen Mittel für die Herstellung und Aufrechterhaltung von Common Ground im Virtuellen eingesetzt werden. Anhand von korpus- und computerlinguistischen sowie experimentellen Methoden werden zwei Phänomene erforscht: die Markierung von Gruppenzugehörigkeiten durch virtuellen Flausch (als Gegenbild zur Hassrede), und die Konstruktion virtueller Identitäten durch sprachliche Selbstrepräsentation sowie durch Anpassung an Gesprächspartner:innen in virtuellen Lebenswelten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Tatjana Scheffler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung