Detailseite
Projekt Druckansicht

Anpassung gefährdeter Arabis-Arten durch Genfluss in der Rheinaue (B04)

Fachliche Zuordnung Genetik und Genomik der Pflanzen
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 456082119
 
Wo ständiger Genfluss zwischen ökologisch unterschiedlichen Arten stattfindet, entsteht eine einzigartige Gelegenheit, die Genetik der phänotypischen Differenzierung unter natürlichen Bedingungen zu ermitteln. Die beiden gefährdeten Arten Arabis nemorensis und Arabis sagittata kreuzen sich heute auf natürliche Weise an einem einzelnen Standort am Rheinufer. Wir werden diesen einzigartigen Kreuzungshotspot nutzen, um eine genetische Analyse der interspezifischen Hybride durchzuführen und aufzuzeigen, wie sich dieser Genfluss und die Hybridisierung ökologisch auswirken.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Juliette de Meaux, seit 7/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung