Detailseite
Projekt Druckansicht

Ausarbeitung der Karten und Kartenkommentare für den Südwestdeutschen Sprachatlas

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 1982 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5065533
 
Der Südwestdeutsche Sprachatlas verfolgt das Ziel, dem Sprachwissenschaftler, Historiker und Sachkundler mit der kartographischen Darstellung der im Untersuchungsgebiet gesprochenen Dialekte ein Forschungsinstrument an die Hand zu geben. Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich zwischen den Orten Karlsruhe, Ulm, Lindau und Lörrach. In ihm wurden in den Jahren 1972 bis 1986 insgesamt 579 Sprachdatenerhebungen durchgeführt. Die daraus gewonnenen Daten sind Grundlage für die derzeit laufende Auswertung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Hugo Steger (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung