Project Details
Projekt Print View

Hochleistungslasermesssystem

Subject Area Electrical Engineering and Information Technology
Term Funded in 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 50684056
 
Das beantragte Hochleistungslasermeßsystem ist für den Aufbau der mit Herrn Prof Czarske am 1512 2004 neu besetzten Professur für Mess- und Prüftechnik vorgesehen. Die Notwendigkeit der Beschaffung liegt auch im gegenwärtigen Ausstattungsgrad begründet, der im wesentlichen aus Kleingeraten und Verbrauchsmaterial besteht, die aus DFG-Projekten im Normalverfahren beschafft wurden. Die Leistungsfähigkeit der Komponenten der Meßsystems übertrifft hinsichtlich Laserleistung und erzielbarer Datenrate alle vorhandenen Komponenten um ein Vielfaches. Das beantragte Hochleistungslasermeßsystem stellt daher eine Schlüsselkomponente für die an der Professur intensiv verfolgte Strömungsmesstechnik dar. Mit diesem sollen laufende DFG-Vorhaben unterstützt und neue initiiert werden. Die Kombination des Hochleistungslasermeßsystems mit dem an der Professur entwickelten Prinzip des hochauflösenden Laser-Doppler-Geschwindigkeitsprofilsensors verspricht einen bedeutenden Fortschritt sowohl für die grundlegende Turbulenzforschung, die Nano- und Mikrofluidik als auch für technologische Entwicklungen in der Industrie. Turbulenz wird als das letzte Rätsel der klassischen Physik betrachtet Beispielsweise bestimmen turbulente Grenzschichtströmungen den konvektiven Wärmeübergang. Weiterhin sind sie bei der Bestimmung des Durchflusses durch Rohrleitungen von großer Bedeutung Beide Fragestellungen sollen mit dem Hochleistungsmesssystem angegangen werden.Die Beschaffung des Systems ist daher unerlässlich für den Aufbau der Professur sowie für die geplante anwendungsorientierte Forschung.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
Applicant Institution Technische Universität Dresden
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung