Detailseite
Projekt Druckansicht

Modernisierung und sozialer Wandel in Südostasien. Der gesellschaftliche Transformationsprozeß in Vietnam

Antragsteller Professor Dr. Gerd Mutz
Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 1998 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5075380
 
In der zweiten Phase des hier in Rede stehenden Forschungsprojektes wollen wir uns weiterhin auf die unterschiedlichen Dimensionen von Individualisierungsprozessen im Zuge von Modernisierungsprozessen in wirtschaftliche aufstrebenden Regionen Vietnams konzentrieren. Der Kontrast zu ersten Projektphase ergibt sich aus dem veränderten regionalen Fokus, da wir nach den beiden kulturhistorisch sehr heterogenen Metropolen des Nordens und des Südens, welche in der ersten Phase im Zentrum der Analyse standen, jetzt die dort gewonnenen Ergebnisse mit der Situation in herausragenden Provinzzentren kontrastieren werden. Einen wichtigen erkenntnisleitenden Rahmen bieten Simmels 'mittlere soziale Kreise' wie Nachbarschaft oder Arbeitskollektiv, welche in Vietnams zentralen Metropolen kaum noch eine soziale Identifikationsfolie bieten: Urbanisierung und marktwirtschaftliche Prinzipien führen zu einer Anonymisierung des großstädtischen Lebens und zu neuen Formen sozialer 'Wahlverwandtschaften'. Unsere Annahme ist, daß dies in den einerseits dynamischen, aber andererseits nach wie vor sozial überschaubaren Wachstumszentren in der Provinz nicht der Fall ist. Bzgl. des Verhältnisses zwischen privatwirtschaftlichen Akteuren und dem Staat scheinen vor dem Hintergrund einer geringeren direkten wirtschaftlichen Aktivität staatlicher Stellen Rückzugs- und Abgrenzungsstrategien privatwirtschaftlicher Akteure gegenüber staatlichen Organen außerhalb der Metropolen eher praktikabel zu sein als innerhalb. Eine entscheidende Frage wird sein, ob sich in den dynamischen Zentren in der Provinz tendenziell eher Handlungsmuster und Strukturmerkmale provinzieller oder urbaner Art herausbilden, oder ob sich drittens ganz eigene Formen entwickeln. Nach den bisherigen Vorarbeiten spricht vieles für die dritte Variante.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Vietnam
Beteiligte Personen Le Dang Doanh; Pham Xuan Ai
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung