Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung und Anwendung stochastischer Verfahren für die NMR

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5076474
 
Aufbauend auf den Ergebnissen der ersten Förderperiode stehen drei Fragestellungen im Mittelpunkt. Zunächst müssen weitere Anstrengungen unternommen werden, um die Bandbreite der Meßköpfe zu erweitern, was z. Z. noch eine Beschränkung der Anwendung der stochastischen NMR bei der 2H-NMR darstellt. Im einem zweiten Punkt werden die Vorteile der stochastischen NMR gegenüber der 2H-Echo-Spektroskopie bei der Detektion von Bewegungsvorgängen in Festkörpern untersucht (beladene NaY-Zeolithe) und ein Verfahren zur Messung eindimensionaler Austauschspektren entwickelt. Ein besonderes Ziel besteht ferner darin, die Ursachen zu verstehen, warum es in der Stochastik nicht zu den Signaleinbrüchen wie bei der Echospektroskopie kommt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung